
Die Baufinanzierungszinsen in Deutschland haben sich in den ersten Monaten des Jahres 2023 weiter verändert. Im April lagen die durchschnittlichen Zinsen für Baudarlehen mit einer …
Die Baufinanzierungszinsen in Deutschland haben sich in den ersten Monaten des Jahres 2023 weiter verändert. Im April lagen die durchschnittlichen Zinsen für Baudarlehen mit einer …
Die Kreditzinsen für eine Baufinanzierungen haben sich im Jahr 2022 zwischendurch vervierfacht. In den letzten Monaten wurde wöchentlich ein neues Zinshoch erreicht. Dieser Trend schwächt …
Obwohl die Zinsen für Baufinanzierungen deutlich gestiegen sind, steigen die Immobilienpreise im ersten Quartal 2022 nochmals deutlich an. Lohnt sich jetzt noch schnell der Kauf …
Die Unionsfraktion fordert ein Umdenken in der Regulierung des Finanzmarktes. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhält mit dem Aufsichtsrechtsergänzungsgesetz vorsorglich neue Instrumente. Droht eine Blase …
Bei der Kreditvergabe interessieren sich die Banken vor allem für den Berufsstatus (Selbstständige, Angestellte, Beamte etc.) des Kreditnehmers sowie das dazugehörige regelmäßige Einkommen. Je „sicherer“ …
Die Preise für Immobilien steigen seit Jahren. Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum von den eigenen vier Wänden. Je nachdem wie lange die Zinsbindung …